Waschmaschinen

Da ich nun zum ersten Mal im Leben eine Waschmaschine für mich alleine habe, muss ich sagen, dass das schon sehr praktisch ist.
Die Kehrseite der ganzen Sache entdeckte ich aber bald, als ich am zweiten Abend in meinem neuen Bett lag und erschrak, als plötzlich das ganze Haus vibrierte, buchstäblich in den Grundfestungen erschüttert wurde. Erst verstand ich die Welt nicht, fürchtete ein Lastwagen mit einem riesigen Motor sei durch das Eingangstor ins Haus hineingefahren. Erst später - etwas vom Schrecken erholt - begriff ich, warum in Schweizer Häusern in der Regel Waschmaschinen im Keller stehen.
Die Frage ist bloss, ob der Kampf im Mietshaus um den Waschplan oder ein zitterndes Haus schlimmer ist. Offenbar gibt es darauf eine länderspezifische Antwort.
1 Comments:
Berlin ist zwar nicht Bochum, aber hier ist es üblich eine Waschmaschine im Keller zu haben. Dem kollektiven eintägigen Waschvergnügen entzieht man sich allerdings zunehmend. Man wäscht nicht nur einmal im Monat, um dann den restlichen schlimmstenfalls zu stinken.
Viele Grüße
Christian aus Bochum
Kommentar veröffentlichen
<< Home