2007 mit Züri-Berliner Fassadenkunst

So liess es auch das Zürcher Wahrzeichen – das gar nicht so grosse Grossmünster – per Fassadenbeleuchtung ausrichten.
Bild: Flickr/Marco F
In Berlin tagte kurz vor Neujahr der legendäre Chaos Computer Club CCC und feierte unglaubliche 25 Jahre organisiertes heroisches Hackertum unter dem Motto: Kabelsalat ist gesund. Vor einigen Jahren hatte der CCC ebenfalls mit einer Fassade und Licht Spektakuläres gezaubert. Und zwar nicht mit einer geringeren als jener des Haus des Lehrers am Alexanderplatz. Die Aktion ging 2001 als Projekt Blinkenlights in die Berliner Stadtgeschichte ein und fand seither diverse Wiederbelebungsaktionen, Nachahmungen und spielerische Zusatzfeatures.
Bild: Wikipedia

Der Schweizer Bundesrat schreitet ungewohnt dynamisch ins neue Jahr. Sogar Moritz Leuenberger lacht mal wieder in die Kamera und die neue Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey lächelt ohnehin jegliche Konkurrenz an die Wand. Die Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz feminisiert zwar das offizielle Bundesrats-Bild für 2007 noch etwas. Nur regelrechte Politfreaks wissen allerdings, dass die Schweiz neben sieben Bundesräten überhaupt noch eine Bundeskanzlerin hat. Die deutsche Version ist da um einiges bekannter und bedeutsamer. Angela Merkel wird sich allerdings erst nächste Woche per Video-Podcast wieder ans deutsche Volk wenden. Aber auch da werden wohl ein paar gute Wünsche in Bits und Bytes verwandelt werden. Ob das nun der analoge Knigge erlaubt hätte oder nicht.
Technisches Nebengeräusch: Das Firefox Rechtschreibungs-Add-on kennt übrigens das Wort Bundeskanzler, während die Bundeskanzlerin beanstandet wird. Obwohl in den deutschsprachigen Ländern zurzeit bloss in Österreich ein Bundeskanzler regiert. Ein Update käme einem Upgrade gleich.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home